hier kommen genaue Informationen zur DSV Nachwuchs Challenge „Bayerwald Challenge 1“ vom 27.02.-01.03. Im Anhang findet ihr – die offizielle Ausschreibung – Beschreibung Eingabe mit Pulsuhr – Beschreibung Eingab mit
KONTAKT
hier kommen genaue Informationen zur DSV Nachwuchs Challenge „Bayerwald Challenge 1“ vom 27.02.-01.03. Im Anhang findet ihr – die offizielle Ausschreibung – Beschreibung Eingabe mit Pulsuhr – Beschreibung Eingab mit
Im Rahmen der Grundstufenausbildung (Ski Alpin – Trainer C Breitensport) ist neben zwei Schneelehrgängen ein Theorie- und Skigymnastiktag zu absolvieren. Aufgrund der Coronabedingten Situation wird dieser Teil der Ausbildung online
„Zwoa Brettl, und a gführiger Schnee…“ Max Schierer, ASV Cham, hat 2012 den Chronisten daran erinnert, wie sehr früher die Geselligkeit zum Skisport gehörte. Nach den Wettkämpfen wurde oft zusammen
Im Rahmen der Grundstufenausbildung (Ski Alpin – Trainer C Breitensport) ist neben zwei Schneelehrgängen ein Theorie- und Skigymnastiktag zu absolvieren. Aufgrund der Coronabedingten Situation wird dieser Teil der Ausbildung online
Anna Schillinger startet erstmals im Weltcup Die Schweizerin Lara Gut-Behrami gewann am Samstag den Super-G der Damen der im Verlauf der Weltcupserie in Garmisch- Partenkirchen gestartet wurde. In der Ergebnisliste
Handlungsempfehlung Wettkampfsport Ski Alpin DSV Punkterennen Junioren/Senioren/DSV Schülerpunkterennen (unter den aktuellen behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie) Handlungsempfehlung_DSV_Wettkampf_Pandemie_2020_01_29
Liebe „Skilanglauffamile“ in Bayern, in einer erneuten Videositzung, bei der Vertreter des Veranstalters – dem SC Lenggries, der Geschäftsführung des BSV, des Präsidiums sowie Landestrainer und Sportwart sich erneut
Liebe Mitglieder der FAs Biathlon, Langlauf, Sprung und Nord. Kombination, Auf Grund der anhaltenden Pandemiesituation hat der Bayerische Skiverband (BSV) beschlossen, sämtliche BSV Wettkämpfe (v.a. Bayerncup und Bayerische Meisterschaften)
Trainingsbetrieb für Landeskaderathleten möglich Kißlingerlift öffnet für Nachwuchssportler des Skiverbandes Bayerwald Laut den geltenden Infektionsschutzmaßnahmen ist Skifahren als Freizeitsport verboten. Somit sind auch alle Skilifte derzeit noch immer geschlossen.
aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation müssen wir den Erich-Ranzinger-Gedächtnislauf in Finsterau leider abgsagen
Sehr geehrte Vorstände, sehr geehrte Verantwortliche, sehr geehrte Athleten und Athletinnen, Liebe Gönner und Sponsoren ein ereignisreiches und nicht immer einfaches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wurden alle
Rastbüchler punkten beim Sichtungslehrgang und DSV-Jugendcup Am 12./13.12.2020 veranstaltete der Deutsche Skiverband einen Sichtungslehrgang in der Audi Arena in Oberstdorf auf der K95, hierfür ging David Gruber J16 und Alex
7.5 Zwei im SS/NK/LL besonders erfolgreiche Vereine 7.5.1 Der SV Bayerisch Eisenstein Ein unverzichtbarer Verein für SS/NK war der SV Bayerisch Eisenstein und seine weit bekannte Bayerwaldschanze. Nur von einigen
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Bayerwald Pokal am 26.12.2020 vom SC Zwiesel nicht statt!
Unser herzlicher Dank geht an die Firma XSPO, Europas größter und professionellster Online Skisporthandel aus Neuhaus am Inn. Wir haben Bernd Geiling und Alex Schmid im neuen Geschäft in Neuhaus
Pressebericht_Sponsoren_uvex uvex, traditionsreiches Familienunternehmen aus Fürth, mit Produktionsstandort in Lederdorn, hat Sportler schon bei der Sommerolympiade 1936 mit Sportbrillen ausgestattet. Im Jahr 2010 wurde uvex als Marke des Jahrhunderts für
Pressemitteilung Skibetrieb im Winter ermöglichen Skiverband Bayerwald setzt sich für verantwortungsbewussten Skibetrieb ein Der Skiverband Bayerwald um seinen Präsidenten Max Gibis positioniert sich klar gegen das momentan diskutierte
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Uvex Präsident Max Gibis Weitere Infos zum Unternehmen: www.uvex-sports.com
Mit der neuen Saison hat unser weißer Bus ein neues Kleid erhalten. Hinzugekommen ist die Firma XSPO, Europas größter und professionellster Online Skisporthandel aus Neuhaus am Inn. Unser weißer Bus
Völkl Ski aus Straubing, der größte und einer der letzten Skihersteller überhaupt in Deutschland unterstützt weiterhin die alpine Mannschaft des Skiverband Bayerwald. Die Firma Völkl unterzeichnete den langfristig angelegten Vertrag
Liebe Mitglieder auf Grund der aktuellen Situation möchte ich darauf hinweisen, dass im Rahmen der 8. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nur Bundes- und Landeskaderathleten von der entsprechenden Erweiterung betroffen sind. Entscheidend ist,
Mit dem Geld sollen Sportarbeitsgemeinschaften geschaffen werden Freyung-Grafenau. Gerade wenn es wieder kälter wird, hat der Wintersport im Bayerwald eine große Bedeutung. Und weil sich laut Max Gibis, Präsident
Verbandstag mit Neuwahlen beim Bayerischen Skiverband. Gratulation an das neugewählte Präsidium mit dem neuen Präsidenten Herbert John und den Vizepräsidenten Prof. Dr. Hubert Waltl, Margit Uhrmann, Romy Groß-Angerer, Fritz Dopfer
Rastbüchler Bastian Schmid beim Schülercup dreimal auf dem Stockerl Trotz der schwierigen Corona-Pandemie war es zwei Athleten aus Rastbüchl möglich, zum deutschen Schülercup im Spezialspringen und der nordischen Kombination
Rastbüchler vorne dabei Beim Schüler-Bayerncup der Skispringer und Kombinierer Der Bayerncup des Bayerischen Skiverbandes, der über das gesamte Kalenderjahr veranstaltet wird, ist eine wahre Leistungsschau des Bayerischen Schülernachwuchs im Skispringen
Im Bayerischen Wald gab es etwa ab dem Jahre 1912 Skispringen. Von 1922 – 2004 war das Skispringen Teil der Bayerwaldmeisterschaften. Die „Helden der Lüfte“, die „tollkühnen Burschen auf
Erstes Wettkampfwochenende für Bayerwald Biathleten Am Mittwoch nach der Schule machten sich die Trainer Dmitry Popov und Jürgen Wallner mit ihren jugendlichen Bayerwald Biathleten aus den Vereinen SV Finsterau, WSV
Langläufer streben mehr Kaderplätze im Bayerischen und Deutschen Skiverband an Trainer Eduard Bühler kehrt nach 13 Jahren Auszeit mit einer BSV Honorarstelle zum Skiverband Bayerwald zurück. Seit Ende August ist
Inline alpin international erfolgreichste Sparte des Skiverbandes Bayerwald Straßen mit 6 % – 15 % starkem Gefälle bergab fahren und dabei Hindernisse wie Parkour, Slalom, Riesenslalom oder Parallelslalom durchqueren –
Driv Inline-Alpin Bundeskader/ Team Germany Letzter Renntag Inline-Alpin World Roller Games 2019 Heute beim Nerven aufreibenden Parallelslalom: Gold Manuela Schmohl , Manuel Zörlein Silber Claudia Wiitmann, Miks Zvejnieks (LAT) Bronze
Die Saison 2020/21 hat gerade begonnen und unsere Schüler und Jugendlichen konnten schon mit den ersten tollen Ergebnissen im deutschlandweiten Vergleich aufwarten. Besonders stolz ist die Sparte Biathlon auf ihre
Im Leben von Ski-Freestylerin Aliah-Delia Eichinger (DJK-SV St. Oswald) überschlagen sich gerade die Ereignisse. Mit dem Gewinn der Europacup-Kristallkugel hat sich die 18-Jährige für den Freeski-Weltcup 20/21 qualifiziert. Außerdem schloss
Die Saison 2020/21 hat gerade begonnen und unsere Schüler und Jugendlichen konnten schon mit den ersten tollen Ergebnissen im deutschlandweiten Vergleich aufwarten. Die Sparte Alpin ist stolz auf ihre Kaderathleten
Unsere Schüler präsentieren sich fit in der neuen Saison. Hochmotiviert starteten sie mit ihren Trainern Maxi Wallner, Richard Kollmer und Thomas Fuchs in die kommende Saison. Präsident Max Gibis, Vizepräsident
Mit der neuen Saison bekommen auch unsere beiden Busse ein neues Outfit_ seit August ist der neu erworbene anthrazitfarbene Bus mit den Logos der Marken der Firma Völkl aus Straubing_Völkl,
Skiverband Bayerwald betreute seine Biathleten ideenreich durch den Corona Sommer Finsterau/Bayerisch Eisenstein/Grafenau – Bei vielen Planungen und Vorbereitungen zog in der Wintersaison 19/20 anfangs der mangelnde Schnee, dann Corona einen
Die Saison 2020/21 hat gerade begonnen und unsere Schüler und Jugendlichen konnten schon mit den ersten tollen Ergebnissen im deutschlandweiten Vergleich aufwarten. Die Sparte Langlauf ist stolz auf ihre Kaderathleten
Therapiezentrum und Sportschule Kinema unterstützen die Langläufer des Skiverbandes Bayerwald Die Sportschule Kinema in Neukirchen hl. Blut unterstützt erneut den Skiverband Bayerwald mit einheitliche Funktionswesten. Bei einem Besuch in der
Liebe Athleten, Trainer, Sportwarte und Eltern, sehr verehrte Vereinsvertreter und Veranstalter, eigentlich hätten im Frühjahr, wie immer nach der Wintersaison die Siegerehrungen stattfinden sollen. Leider war dies wegen der Corona-Pandemie