Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, mein Name ist Johannes Pfab aus Hirschau. Seit Mai dieses Jahres bin ich als Landestrainer Skilanglauf im Bayerischen Skiverband tätig. Ich möchte Sie herzlich zu
G 1.1 Allgemeine Fortbildung am Kitzsteinhorn Disziplin Ski alpin Lehrgangsort Hotel Oberwirt Viehhofen, Kitzsteinhorn Termin 7.-9.11.25 Lehrgangseröffnung 19.30 Abendessen, im Anschluss Lehrgangseröffnung Hotel:
Den Sport in 15 Minuten neu erfinden: Das schafft nicht einmal der Skiverband Bayerwald. Doch die Verantwortlichen haben sich ein anderes ambitioniertes Ziel gesetzt: In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an
Pilotprojekt des Skiverbands Bayerwald SPORTFLITZER SAG Wir laden herzlichst ein Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr verehrte Ehrengäste, gemeinsam mit der Geschäftsstelle und der Jugendleitung des Skiverband Bayerwalds wurde
Der Skiverband Bayerwald hat einen neuen Präsidenten. Max Gibis war nach über zehn Jahren nicht mehr angetreten. In Spiegelau wählten die Vereinsvertreter Martin Behringer an die Spitze an des regionalen
Liebe Vereinsvorstände, liebe Mitglieder im Skiverband Bayerwald, nachstehend und als Anlage diesem Mail beigefügt, erhaltet ihr nochmals wichtige Informationen und Hinweise zur bevorstehenden Mitgliederversammlung des Skiverbandes Bayerwald am 26.09.2025
die FFW Ringelai ladet euch recht herzlich ein zum diesjährigen Volkslauf am Samstag, den 20.09.2025. Flyer PDF Format HP_Flyer Lauf (1)
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter im Skiverband Bayerwald, der Bayerische Skiverband plant gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband und den bayerischen Regionalverbänden zum Jahr 2026 eine Beitragsanpassung. Ziel ist es, Euch auch
Liebe Vereinsvorstände, Liebe Verantwortliche, Liebe Mitglieder des Präsidium und Verbandsausschusses, Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß § 8 aus der Satzung des Skiverbands Bayerwald laden wir Sie hiermit fristgerecht
Veranstaltungsdetails wir laden euch herzlich ein zum Pfaffinger Ausbildungstag am Samstag, den 27. September 2025 von 8:00 bis 14:00 Uhr auf dem Gelände der Pfaffinger Unternehmensgruppe, Wiener Str. 35, 94032
Liebe Kunden, liebe Sportvereine, liebe Unternehmen aus der Region, liebe Privatpersonen, nach dem erfolgreichen Event 2024, den guten Rückmeldungen und den bereits vielen Nachfragen an Interessenten wollen wir auch heuer
wir von der Sparte Ski des FC Rinchnach tragen für den Kreisjugendring Regen die diesjährige Landkreiscrosslaufmeisterschaft aus. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27.September bei uns in Rinchnach am Sportgelände
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter des Skiverbandes Bayerwald, im Rahmen des angestoßenen und durchgeführten Strukturentwicklungsprozesses mit zahlreichen Interviews, Workshops und Besprechungen wurde, im Hinblick auf die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Skiverband
wir laden euch herzlich ein zum Pfaffinger Ausbildungstag am Samstag, den 27. September 2025 von 8:00 bis 14:00 Uhr auf dem Gelände der Pfaffinger Unternehmensgruppe, Wiener Str. 35, 94032 Passau.
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, der Bayerische Skiverband plant gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband und den bayerischen Regionalverbänden zum Jahr 2026 eine Beitragsanpassung. So können wir euch auch in Zukunft ein
JR Inline Alpine World Cup 5.-6. JULI FURTH IM WALD IN DER KREUZKIRCHSTRASSE FC-CHAMMUENSTER.DE/SKIINLINE/WORLDCUP2025 DAS PROGRAMM SA, 5. JULI 13:00 UHR 1. DG RIESENTORLAUF 16:30 UHR 2. DG RIESENTORLAUF SO,
Liebe Sportfreunde, Kommt zum Saisonabschluss des Wolfsteincups! 🎉 📅 29.06.2025 📍 Hinterschmiding Alle Teilnehmer werden geehrt – ein besonderer Moment! Bitte die *PDF-Einladung* sowie die *Auswertung* beachten.
2.Grafenauer Bärenlauf des WSV-Grafenau am 29.06.2025 ab 14:00 Uhr im Kurpark Grafenau Anmeldung: bis Samstag 28.06. um 12:00 Uhr unter spoferan.com/events/baerenlauf-grafenau oder direkt über den QR-Code unten (Nachmeldungen sind bis
21.Kirchberger Kirwalauf am 5.Juli 2025 Veranstalter und Ausrichter: SLC Kirchberg Schirmherr: 1. Bürgermeister Robert Muhr Für Aktive, Hobbyläufer und Nordic Walker mit und ohne Vereinszugehörigkeit Klassen: Bambini, Schüler, Jugend,
Sport und Spaß beim „SommerBlitz“ Am 21. Juni Mountainbike- und Trailrunning-Rennen von Bodenmais zur Chamer Hütte Der Schiclub Bodenmais organisiert am 21. Juni bereits zum zweiten Mal den „SommerBlitz“, ein
4. Lamer „Woid-Reim“ 1. Wertungslauf des Laufcups im Landkreis Cham Sonntag, 25. Mai 2024 ab 10.00 Uhr Ortsteil Lambach / Marktgemeinde Lam Ausschreibung-Lamer-Woid-Reim-2025
Verbands-Saisonsiegerehrung Siegerehrung Sparkassenkindercup und „Max-Schierer-Pokal“ Überreichung der Jugendförderpreise Verleihung des Goldenen, Silbernen und Bronzenen Ski Liebe Vereinsvertreter, wir freuen uns, Sie herzlich zur feierlichen Ehrung der herausragenden Leistungen
Zahlreiche Skifahrer aus nah und fern schätzen die familiäre Atmosphäre am überschaubaren Hang in Herzogsreut. Doch der Zahn der Zeit nagt an der Anlage, die heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiern
Erste-Hilfe am Berg – OFF-SNOW Tag (Pilotprojekt) Unser Angebot umfasst zwei Kurse, die perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind: Erste-Hilfe-Kurs für Sportunfälle am Berg: Dieser Kurs vermittelt dir wichtige Techniken
Empfehlung aus PNP News: Rastbüchl-Talent ins Skigymnasium: Quirin Wegerbauer beendet Skisprung-Saison mit Paukenschlägen https://www.pnp.de/18222110 Top-Plätze bei der „Deutschen“ https://www.pnp.de/lokales/landkreis-passau/der-schmied-seines-skisprung-gluecks-rastbuechl-talent-bastian-schmid-auf-dem-weg-nach-oben-18215621 Bilder und Berichte PNP
🌟 Pistenflitzer – Das ultimative Skicamp für Kinder des Skiverbands Bayerwald! 🌟 🎿 Liebe Kinder und Eltern, aufgepasst! Zwei unvergessliche Tage voller Abenteuer, Spaß und Ski-Training erwarten euch – exklusiv
PARTNERSCHULEN DES WINTERSPORTS IM SKIVERBAND BAYERWALD Gymnasium Zwiesel Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting Staatliche Realschule Zwiesel Sport-Mittelschule Hauzenberg Staatliche Realschule Bad Kötzting Staatliche Realschule Grafenau Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau Informationen für die Anmeldung zum
Einladung zum Saison-Abschluss-Rennen „Arber-Trophy“ der Skilangläufer Wann? Samstag 22.03.2025 Wo? Turnhofhang (Gr. Arber) Kopie von Meldedatei_Arber-Trophy Ausschreibung Arber Trophy 2025
📢 Herzlich willkommen in unserer informativen Gruppe für Vereinsfreunde! 🌟 Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten! 👉 In dieser rein lesenden Gruppe findest du alles Wichtige rund um
Jahrestagung des BLSV Sportbezirk Niederbayern Am 15. Februar 2025 fand in Straubing die Jahrestagung des BLSV Sportbezirk Niederbayern unter der Leitung von Otto Baumann statt. Der Bezirksvorsitzende präsentierte den Bericht
Laura Stocker und Florian Gruber Pokalsieger Insgesamt 417 Starter bei Ski-Rennen des FC Chammünster – Spannender Skisport CHAMMÜNSTER/ARBER. (chi) Heuer hat es wieder geklappt und der FC Chammünster konnte sein
Jan Schejbal und Adela Hrbacková gewannen Ödenturmcup Slalom-Wettbewerb beim Minstacher Ski-Rennwochenende am Arber – Zum Pokal gibt’s Essen Chammünster/Arber (hh). Nach dem anstrengenden Samstag mit drei Riesenslalom-Rennen und rund 300
Herzogsreut. Herzogsreuter sind leidensfähig. Und haben einen Sturschädel. Setzen sich die Bewohner des kleinen Dorfes am Fußes des Haidels etwas in den Kopf, sind sie bereit, alles dafür zu geben. Das
Der Skiverband Bayerwald und die Sportvereinigung Lam laden herzlich ein am 22. Februar 2025 im Hohenzollern Skistadion 16. Osser-Speziallanglauf Start 10.00 Uhr Massenstart in der klassische Technik U6 – U7
Herzogsreut. Ungewollt und unbewusst wurde Eduard Hauenstein Ende des 19. Jahrhunderts zum Geburtshelfer des Skisports im Bayerischen Wald. 1893 nach Schlichtenberg in der damaligen Gemeinde Herzogsreut versetzt, organisierte der Forstamtassessor
Der Deutsche Skiverband lädt ein Du willst Skirennfahrer werden? Du willst Skirennfahrer werden? Du willst von professionellen Trainern trainiert werden? Dann bist du bei uns, bei den Alpin-Nachwuchs-Camps genau richtig!
Gemeinsam stark Ein Jahr voll Schnee und Freude, Gemeinsam auf der Piste, Seite an Seite. Mit Herz und Hand, stets bereit, Für den Verein, in Einigkeit. Vorstandschaft, ihr seid ein
Liebe Vereinsvertreter, wir möchten Sie herzlich zu einer wichtigen Versammlung im Januar 2025 einladen, um die Hintergründe und die Konsequenzen des Rücktritts des bisherigen Lehrteams zu erläutern sowie die
Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Nichtsdestotrotz möchten wir euch über Neues informieren: Vorstellung der Ausbilder/innen Vereinsfortbildung des Skiverbands Bayerwald Neues Ticket-Portal jetzt online Dreitägige Fortbildung Allgemeine Informationen
Ausschreibung Sepp Maier – Max Fuchs Gedächtnislanglauf Regionsmeisterschaft (Region 2 – Skiverband Oberpfalz und Bayerwald) Termin: 31.12.2024 Start : 10:00 Uhr Hohenzollern Skistadion Arbersee Wettbewerb: Skilanglauf in der klassischen Technik
Einladung und Ausschreibung zum Dr. Wieland-Gedächtnis-Langlauf 6 Erich Ranzinger Gedächtnislauf Ausschreibung Dr. Wieland 2024 Ausschreibung 6. Erich-Ranzinger-Gedächtnislauf 06-01-2025 Meldeliste Dr Wieland Frauenau
Liebe Vereinsvertreter, wir möchten Sie herzlich zu einer wichtigen Versammlung im Januar 2025 einladen, um die Hintergründe und die Konsequenzen des Rücktritts des bisherigen Lehrteams zu erläutern sowie
Liebe Wintersportfreunde, Hiermit wollen wir Euch die wichtigsten Infos in der Aus- und Fortbildung noch einmal gesammelt zukommen lassen. Ansprechpartner in der Geschäftsstelle Zuständig für den gesamten Bereich
Bayerischer Skiverband e.V. | Georg-Brauchle-Ring 93 | D-80992 München Vereine im Bayerischen Skiverband
Alle Vereine Einladung zur Fortbildung Disziplinversammlung der Sparte Ski-Inline Alpin Termin: Dienstag 17.12.2024 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Hotel Höttl, Luitpoldplatz 22, 94469 Deggendorf Hallo zusammen, Ich darf
