„Zwoa Brettl, und a gführiger Schnee…“ Max Schierer, ASV Cham, hat 2012 den Chronisten daran erinnert, wie sehr früher die Geselligkeit zum Skisport gehörte. Nach den Wettkämpfen wurde oft zusammen
KONTAKT
„Zwoa Brettl, und a gführiger Schnee…“ Max Schierer, ASV Cham, hat 2012 den Chronisten daran erinnert, wie sehr früher die Geselligkeit zum Skisport gehörte. Nach den Wettkämpfen wurde oft zusammen
Anna Schillinger startet erstmals im Weltcup Die Schweizerin Lara Gut-Behrami gewann am Samstag den Super-G der Damen der im Verlauf der Weltcupserie in Garmisch- Partenkirchen gestartet wurde. In der Ergebnisliste
Handlungsempfehlung Wettkampfsport Ski Alpin DSV Punkterennen Junioren/Senioren/DSV Schülerpunkterennen (unter den aktuellen behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie) Handlungsempfehlung_DSV_Wettkampf_Pandemie_2020_01_29
Sehr geehrte Vorstände, sehr geehrte Verantwortliche, sehr geehrte Athleten und Athletinnen, Liebe Gönner und Sponsoren ein ereignisreiches und nicht immer einfaches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wurden alle
7.5 Zwei im SS/NK/LL besonders erfolgreiche Vereine 7.5.1 Der SV Bayerisch Eisenstein Ein unverzichtbarer Verein für SS/NK war der SV Bayerisch Eisenstein und seine weit bekannte Bayerwaldschanze. Nur von einigen
Pressemitteilung Skibetrieb im Winter ermöglichen Skiverband Bayerwald setzt sich für verantwortungsbewussten Skibetrieb ein Der Skiverband Bayerwald um seinen Präsidenten Max Gibis positioniert sich klar gegen das momentan diskutierte
Liebe Mitglieder auf Grund der aktuellen Situation möchte ich darauf hinweisen, dass im Rahmen der 8. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nur Bundes- und Landeskaderathleten von der entsprechenden Erweiterung betroffen sind. Entscheidend ist,
Mit dem Geld sollen Sportarbeitsgemeinschaften geschaffen werden Freyung-Grafenau. Gerade wenn es wieder kälter wird, hat der Wintersport im Bayerwald eine große Bedeutung. Und weil sich laut Max Gibis, Präsident