Pilotprojekt des Skiverbands Bayerwald SPORTFLITZER SAG Wir laden herzlichst ein Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr verehrte Ehrengäste, gemeinsam mit der Geschäftsstelle und der Jugendleitung des Skiverband Bayerwalds wurde
Sparte Nordisch im Skiverband Bayerwald – Zukunft des Langlaufsports gestalten
Die Sparte Nordisch im Skiverband Bayerwald verfolgt das Ziel, talentierte und engagierte Nachwuchsathleten aus der Region gezielt auf nationale Wettkampfserien vorzubereiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit den besten Langläuferinnen und Langläufern Deutschlands zu messen.
Dazu wurden drei leistungsstarke Stützpunkte für Schülerinnen und Jugendliche eingerichtet: Arber, Finsterau, Klingenbrunn und Rastbüchl. Diese Stützpunkte sind mit moderner Infrastruktur ausgestattet und garantieren eine professionelle Betreuung und individuelle Förderung der Sportlerinnen.
Hochqualifizierte Stützpunkttrainer setzen die Trainingsvorgaben des Deutschen Skiverbandes um und arbeiten gezielt am technischen Feinschliff der beiden Langlauftechniken Klassisch und Skating. Ergänzt wird das Trainingskonzept durch eine erfahrene Physiotherapeutin, die die Athlet*innen bei Kraft- und Regenerationseinheiten unterstützt und auch bei körperlichen Beschwerden kompetent zur Seite steht.
Mit dieser umfassenden Betreuung bietet der Skiverband Bayerwald ein in Deutschland einzigartiges Förderkonzept innerhalb eines Regionalverbandes – eine starke Basis für die sportliche Entwicklung unserer Nachwuchstalente.