Willkommen bei der Sparte Sprunglauf des Skiverbands Bayerwald
Du liebst Geschwindigkeit, Präzision und den Nervenkitzel in der Luft? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Ziel ist es, die Faszination des Sprunglaufs mit Begeisterung weiterzugeben – an alle, die neugierig sind, diesen einzigartigen Wintersport kennenzulernen und selbst auszuprobieren.

Leistungstraining mit System
Für ambitionierte Nachwuchsspringer ab Schüler 12 bieten wir ein strukturiertes Leistungstraining, das sich an den offiziellen Rahmentrainingsplänen des Deutschen Skiverbands (DSV) orientiert. Um Fortschritte zu erzielen, ist eigenverantwortliches Training ein wichtiger Bestandteil. Individuelle Trainingspläne und weiterführende Informationen erhaltet ihr direkt bei unseren erfahrenen Trainern.

Trainingsort mit Tradition
Unser Hauptstützpunkt ist die Baptist-Kitzlinger-Schanze in Rastbüchl – ein Ort, an dem schon viele Talente ihre ersten Sprünge gewagt haben. Hier findet der Großteil unseres Trainingsbetriebs statt.

Bereit für den Absprung?
Du bist motiviert, hast Spaß am Sport und möchtest dein Talent im Sprunglauf entfalten? Dann freuen sich unsere Trainer und Sportwarte darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.

Nachwuchs willkommen – Kindgerechter Einstieg ins Abenteuer Sprunglauf

Einmal jährlich veranstalten wir Schnuppertrainings, bei denen unsere „Newcomer“ auf eigens konstruierten Schneeschanzen erste Sprungerfahrungen sammeln können. Mit wachsender Sicherheit werden sie in die Trainingsgruppe integriert und absolvieren ihre ersten Sprünge auf den K6- und K15-Schanzen.

Unser Kinder- und Nachwuchstraining wird von einem erfahrenen Trainerteam geleitet. Die Inhalte sind altersgerecht und spielerisch gestaltet:

  •  Spielerisches Heranführen an Skisprung und Nordische Kombination
  •  Grundlagentraining mit Fokus auf Technik, Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit
  •  Drei Trainingseinheiten pro Woche
  •  Sprungtraining auf den Baptist-Kitzlinger-Schanzen K15 und K35 sowie Maßnahmen in Höhenhart, Hinzenbach und Auerbach
  •  Teilnahme an Pokalspringen, Minitournee und der Internationalen Kindervierschanzentournee
  •  Lehrgänge: Klingenthal 2024, Schwarzach 2025

Aktuell nehmen 11 Kinder regelmäßig am Training teil – mit viel Spaß, Teamgeist und Begeisterung!

 Nachwuchsleistungstraining – Der Weg zum Spitzensport

Für unsere älteren und ambitionierten Athletinnen und Athleten bieten wir ein intensives Nachwuchsleistungstraining unter der Leitung von Trainer Tobias Kinateder und unserem Nachwuchscoach-Team:

  •  Fokus auf Leistungssport, Zielsetzung und Technikausbildung
  •  Regelmäßige Leistungstests zur individuellen Förderung
  •  5 bis 6 Trainingseinheiten pro Woche
  •  Teilnahme am Bayerischen Schülercup und Deutschen Schülercup
  •  Lehrgänge über DSV, BSV, Skiverband Bayerwald und Vereinsangebote

Aktuell sind 11 Sportlerinnen und Sportler im Nachwuchsleistungstraining aktiv – mit klaren Zielen und viel Leidenschaft für den Sprunglauf.

Logo Sprunglauf

Falls sie ständig über Aktuelles informiert werden möchten, folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder besuchen Sie uns auf der entsprechenden Website:

facebook-icon
Instagram-icon
Website-Icon

Sportlicher Leiter Sprunglauf Nordische Kombination

Kinateder Tobias
Email: sprung@skiverband-bayerwald.de
Mobil: +4915117639973

 

 Stellv. Sportlicher Leiter Sprunglauf Nordische Kombination

Schmid Andreas
Email: sprung@skiverband-bayerwald.de
Mobil: 0171/2433972

Kinateder Tobias

Tobias-Kinateder

SchmidAndi

Platzhalter-150x150

Vorstellung unseres Trainer Team

Trainer Tobias Kinateder
Email:
kinateder@skiverband-bayerwald.de
Mobil:
0171/6231578

Tobias Kinateder

Tobias-Kinateder

Anna Anetzberger

Anna Anetzberger

Anna Anetzberger

Lena Fesl

Lena Fesl

Lena Fesl

Sprung-News

Pilotprojekt des Skiverbands Bayerwald  SPORTFLITZER SAG

Pilotprojekt des Skiverbands Bayerwald SPORTFLITZER SAG   Wir laden herzlichst ein Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr verehrte Ehrengäste, gemeinsam mit der Geschäftsstelle und der Jugendleitung des Skiverband Bayerwalds wurde

Share
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Der Skiverband Bayerwald hat einen neuen Präsidenten. Max Gibis war nach über zehn Jahren nicht mehr angetreten. In Spiegelau wählten die Vereinsvertreter Martin Behringer an die Spitze an des regionalen

Share

Liebe Vereinsvorstände, liebe Mitglieder im Skiverband Bayerwald,   nachstehend und als Anlage diesem Mail beigefügt, erhaltet ihr nochmals wichtige Informationen und Hinweise zur bevorstehenden Mitgliederversammlung des Skiverbandes Bayerwald am 26.09.2025

Share

Impressionen – Sprung

1742390753217
1742390753274
1742390753347
1742390753361
1742390753304
1742390753291
1742390753333
1742390753377
1742390753318
1742390753255
1742390753333
20210918_170257 (002) Sprung
Hinzenbach 2021 (002)
Bastian Schmid DSC-2021
Haselbach BSC-2021 (002)
20210918_170257 (002) Sprung
BSC-Rastbüchl 2022_ (002)
DSC-Bastian Schmid_ (002)
Bayrischer Schülercup Garmisch 2022 (002)
DSC-Baiersbronn 2022 (002)
DSC-2020 (002) Sprung
20210918_170257 (002) Sprung
Haselbach BSC-2021 (002)
Sommerskispringen 2021 Foto (002)
Wettkampf- BGL 1Sprung 2020
Wettkampf- BGL 5
Rastbuechl 3-SVBW Sprung
Wettkampf- BGL 4
Wettkampf- BGL 2
Wettkampf- BGL 3