Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern – das gelingt am besten im Team. Unsere bayerischen Sportvereine leisten großartige Arbeit. Noch nachhaltigere Wirkung entsteht durch starke Partnerschaften mit Schulen, Betrieben in Ergänzung zu Verein und Verband. Genau hier setzt unsere Initiative an.
Kooperation mit Schulen: Mehr als nur ein Projekt
Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachwuchsförderung. Übungsleiterinnen und Übungsleiter profitieren von neuen Impulsen, und die Kinder erleben Sport als festen Bestandteil ihres Alltags.
Das Modell „Sport-nach-1“
Bereits seit 1991 verbindet das Kultusministerium mit dem Bayerischen Landes-Sportverband schulischen Sportunterricht und Vereinssport unter dem Konzept „Sport-nach-1 in Schule und Verein“. Dieses Modell bietet freiwillige Nachmittagsangebote in rund 80 Sportarten, die entweder breiten- oder leistungssportlich ausgerichtet sind.
ℹ️ Weitere Infos & Broschüre: www.sportnach1.de/broschuere
Du bist Vereinsfunktionär oder lizenzierter Übungsleiter (z.B. C- Breitensport oder vergleichbar) und suchst eine neue Herausforderung?
Dann ist jetzt der perfekte Moment, aktiv zu werden:
Gründe mit deinem Verein in Partnerschaft mit einer Schule eine SAG (Sportarbeitsgemeinschaft) und bring deinen Sport direkt in die Schule. Nachwuchsgewinnung und Freude an der Bewegung gehen so Hand in Hand!
Der Skiverband Bayerwald kann dich dabei unter Berücksichtigung der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort materiell und finanziell unterstützten.
Alle Infos, Anträge und eine ausführliche Präsentation findest du hier:
Unsere Ziele – klar, konkret, zukunftsorientiert
Nachwuchs gewinnen & fördern
Kinder früh für Bewegung und den Wintersport begeistern und Talente entdecken
Partnerschaften stärken
Schulen, Betriebe und Vereine enger vernetzen – für nachhaltige Zusammenarbeit
Freude an der Bewegung und einem gesunden Lebensstil weiterentwickeln
Motivation schaffen, sich sportlich zu betätigen und über sich hinauszuwachsen
Koordinative Grundlagen für einen aktiven, nachhaltigen Lebensstil legen
Vereine gezielt unterstützen
Ob finanziell, organisatorisch oder strukturell – wir helfen weiter
- Partner: Universität Passau, TH Deggendorf
- Studierende unterstützen Vereine in Praxisprojekten über Praktika
Trainer von morgen ausbilden
Nachwuchstrainer systematisch fördern – für Breiten- und Leistungssport
Trainingsbedingungen verbessern
Mehr Qualität, mehr Perspektiven – für den Weg vom Breitensport zum Spitzensport
Jetzt aktiv werden!
Kontaktiere uns gerne direkt – wir freuen uns auf deine Ideen und die gemeinsame Zusammenarbeit!